
KPÖ Leopoldstadt
Letzter Eintrag : 19. Juni 2015.
Artikel dieser Rubrik
-
Volksstimme Juni 2015: Schraubstock Ökonomie
19. Juni 2015, von CKDie Juni-Ausgabe der Volksstimme kommt mit kleiner Verspätung daher. Das hat zwei Gründe: Zum einen wollten wir unbedingt noch die Ergebnisse der Landtagswahlen im Burgenland und in der Steiermark sowie der Hochschülerschaftswahlen abwarten, zum anderen ist es das Schicksal der GenossInnen in Griechenland, das uns auf Trab hält. Mit unserem Schwerpunkt "Schraubstock Ökonomie" thematisieren wir das System der internationalen Bankenkredite und der Eurozone. Mit Tasos Koronakis und Yanis Varoufakis (...)
-
Volksstimme November-Dezember 2014
3. Dezember 2014, von Patrick KaiserGerade noch rechtzeitig zum Advent kommt die Volksstimme mit dem Papst. Warum um Himmels willen fahren die radikalen Linken zu Franziskus nach Rom? Wie ist das mit Marxismus und Christentum? Diese und ein paar weitere unorthodoxe Fragen liefert die Volksstimme mit dem Schwerpunkt zum Jahresende. Die Redaktion wünscht selige Lektüre und ein dunkelrotes Halleluja.
Und das steht diesmal drin:
Give me 5 - Medienschau von JORDANA KALESCH
Mauler - Im Fokus von MICHAEL GRABER
Eiskalte (...)
-
Volksstimme Juli-August 2014
8. August 2014, von KPÖ LeopoldstadtDie Sommer-Doppelausgabe Juli–August 2014. Wir wünschen einen schönen Sommer!
JORDANA KALESCH: Give Me 5
MICHAEL GRABER: Mehr Netto vom Brutto – aber wie?
BÄRBEL DANNEBERG: Ein Stück Stoff
DAGMAR SCHINDLER: Im Zweifelsfall schuldig
GÜNTHER HOPFGARTNER: „Der einzige Engländer ist der Brasilianer“
MIRKO MESSNER: Slowenien: Eroberung des Mikrofons
ELISA STEIN: Na Mahlzeit. Kartoffelbefehle und Knollenprediger
ERWIN RIESS: „Der Stacheldraht ist noch da“
BÄRBEL DANNEBERG: Über Walter Wosp, Acia (...)
-
Volksstimme April 2014
21. April 2014, von KPÖ LeopoldstadtKalter Krim-Krieg lautet unser Schwerpunkttitel zur Ukraine im April. Recht kurzfristig und aus aktuellem Anlass haben wir uns in der Redaktion für dieses Thema entschieden. Die leichte Verspätung resultiert aus den Schwierigkeiten, die nötigen Informationen aus der Ukraine und von der Krim zu erhalten. Wir bitten dafür um Verständnis. Und noch aktueller kommt auch in dieser Ausgabe das Wahlbündnis "Europa anders" und die Forderung nach einem Hypo-Haftungsboykott nicht zu kurz. Gute Lektüre! (...)
-
Volksstimme Jänner-Februar 2014
11. Februar 2014, von KPÖ LeopoldstadtDas erste Heft der Volksstimme im Jahr 2014 ist gleich einmal eine Doppelnummer, die es thematisch in sich hat. Es hätte für mehr als einen Schwerpunkt gereicht, "PIG DATA - Schwerpunkt DatenUNsicherheit" ist es geworden. Das lesen bestimmt auch einige PiratInnen gerne, mit denen die KPÖ sowie "Der Wandel" soeben die EU-Wahlallianz "Europa anders" gegründet haben. Außerdem begrüßen wir neu bei uns: Katerina Anastasiou, Michael Gruberbauer und Jennifer Zach. Die (erweiterte) Redaktion wünscht gute (...)
-
Notstandsgesetze im Auftrag der Extremen Rechten
22. Januar 2014, von Nikolaus LacknerDie Kriminalisierung von antifaschistischen Protesten gegen den Ball der Rechtsextremisten am 24. Jänner in der Hofburg hat eine neue Stufe erreicht. Gestern wurde bekannt gegeben, dass für weite Teile der Bundeshauptstadt die Bürgerrechte eingeschränkt werden.
Es geht hier nicht nur um ein Vermummungsverbot, welches sowieso im Versammlungsgesetz steht, sondern es wurde eine Verordnung erlassen, die mitten im Winter bereits das Mitführen eines Schals bei winterlicher Kälte unter Strafandrohung (...)
-
Volksstimme September 2013
15. September 2013, von KPÖ LeopoldstadtWahlen sind in Österreich und die KPÖ ist traditionell fix dabei. Warum aber hierzulande die Verhältnisse nicht so einfach zum Tanzen zu bringen sind, was die Macht der Raiffeisen-Giebelkreuzler damit zu tun hat und wie die Demokratie privatisiert wird, darüber gibt die September-Ausgabe der Volksstimme Auskunft.
Schwerpunkt WAHLEN mit Beiträgen von:
PETER MOESCHL - Die privatisierte Demokratie
PETER FLEISSNER - Das Ende der Fahnenstange?
HANS HAUTMANN - Die KPÖ im Parlament
BRIGITTE HORNYIK (...)
-
Volksstimme August 2013
9. August 2013, von KPÖ LeopoldstadtHeiß geht es her, nicht nur politisch. Das macht träge. Den dazu passenden Heftschwerpunkt in unserer Augustausgabe widmen wir daher dem Österreichischen Gewerkschaftsbund, der jüngst seinen 18. Bundeskongress abhielt. Wir hoffen, unseren LeserInnen einen kritischen Blick auf die Bequemlichkeit der österreichischen Sozialpartnerschaft zu liefern. Ach ja: Und wir sehen uns beim Volksstimmefest in Wien am 31.8. und 1.9.! Was es dort gibt, steht auf www.volksstimmefest.at
Schwerpunkt ÖGB - LEERE (...)
-
Volksstimme Juni-Juli 2013
2. Juli 2013, von KPÖ LeopoldstadtDie Volksstimme-Doppelnummer für den Sommer erscheint dieses Jahr bereits für die Monate Juni und Juli. Dem Schwerpunkt GRIECHENLAND nähert sich die Redaktion dennoch nicht aus touristischem Interesse. WIDERSTAND LIEGT IN DER LUFT, so der Titel des Hefts. Wir wünschen unseren LeserInnen einen entspannten Urlaub mit politischer Lektüre unterm Sonnenschirm.
Schwerpunkt GRIECHENLAND mit Beiträgen von:
CLAUDIA KRIEGLSTEINER - Heiße Tage in Athen
ALEXANDRA STRICKNER - Interview: Troika für alle? (...)
-
Volksstimme Mai 2013
17. Mai 2013, von KPÖ Leopoldstadt"Unser Schutzschirm: Solidarität" - Unter diesem Titel fand am 20. April 2013 der Sozialkonvent von KPÖ und Gewerkschaftlichem Linksblock statt. Mit dem plakativ formulierten Heftschwerpunkt "Sozialstaat war gestern" präsentiert die Volksstimme in diesem Monat die zentralen Inhalte des Konvents und mehr zur Dokumentation.
Schwerpunkt SOZIALSTAAT WAR GESTERN mit Beiträgen von:
ASBJØRN WAHL - Der Sozialstaat als politisches Kräfteverhältnis: über das Ende eines Kompromisses
GABRIELE MICHALITSCH - (...)

Letzte Meldungen
- März 2014 – GLB Wien erringt ein zweites Mandat in der AK!
- März 2014 – Jetzt die PoLDi-Zeitung Nr. 13 lesen!
- März 2014 – Jetzt bei der AK-Wahl GLB wählen!
- März 2014 – Jetzt Unterstützungserkärung für "Europa anders" zur EU-Wahl unterschreiben!
- August 2013 – Die Poldi-Zeitung Nr. 12 ist da!
Neues im WWW
- 16. Februar – Gelbwesten-Protest und das Demonstrationsrecht
- 15. Februar – EU-Wahl 2019: Als EU-Bürger*in in Österreich wählen?
- 15. Februar – Das Thema Verkehr und die AK- und EU-Wahlen im Fokus unserer Zeitung
- 14. Februar – Volksbefragung Plabutsch Gondel
- 14. Februar – AK-Wahl in Wien: Die KandidatInnen des GLB
- 13. Februar – Februargedenken in Transdanubien : Ein Rück- und Ausblick