Im Oktober 2025 ended der Microsoft Support von Windows 10. Der Tech-Konzern will uns damit zwingen sich neue Hardware zu kaufen. Wir finden: das ist weder ökologisch noch sozial.
Wen die Enthüllungen von Edward Snowden nicht aufgerüttelt haben, ist vielleicht jetzt mit der Wahl von Trump aufgewacht: Ein großer Teil unserer IT-Infrastruktur ist fest in den Händen der US-Tech Konzerne. Die können uns damit nicht nur ausspionieren sondern haben totale Kontrolle über unsere IT.
Doch es gibt einen Ausweg: Freie Software / "Open Source". Die ist icht nur gratis sondern auch frei. Steht also nicht unter der Kontrolle von US-Techkonzernen sondern gehört uns allen. Freie Software wie Linux, Firefox, Libreoffice, .. ist damit auch ein guter Beweis dafür dass kooperative Produktion besser funktioniert als kapitalistische Konkurenz. (Siehe auch: Die Ökonomie Freier Software und die politischen Forderungen die sich daraus ergeben)
Du hast einen alten Laptop den du aus den Klauen der Konzerne befreien willst? Dann komm zu unserer Linux-Install Party.
Wichtig: Am Laptop sollte nichts mehr installiert sein was du noch brauchst. Falls dort noch Daten oben sind die für dich wichtig sind dann speichere die zuvor auf einer externen Festplatte. o.ä. (Theoretisch ist es möglich Linux mittels "Dual-Boot" wechselweise mit einem bestehenden Windows zu betreiben - das ist aber aufwendiger zu installieren und da ein altes Windows bald keine Updates mehr bekommt wäre der Betrieb ohnehin ein großese Sicherheitsrisiko. D.h. Bei der Install Party werden ALLE Daten gelöscht die sich noch auf dem Laptop befunden haben).
Wir installieren mit die Debian 13 GNU/Linux und unterstützen dich bei den ersten Schritten mit deinem neuen Betriebsystem.
Wann: Am Samstag 25. Oktober 2025, 13:00 bis 19:00 in der Praterstr. 54, Bitte um kurze vorherige Anmeldung. bei linux@leopoldstadt.net
P.s: Im Herbst planen wir auch eine Wiederhohlung unseres "IT-Skills für Aktivist:innen" Workshops.