KPÖ-Leopoldstadt-PolDi - Politik Direkt in die Leopoldstadt
Startseite > Termine und Veranstaltungen > Workshop: Partizipative Entscheidungsfindung und Partizipative (...)

Workshop: Partizipative Entscheidungsfindung und Partizipative Demokratie

Dienstag 29. April 2025, von franz schaefer (mond)

Wenn wir den Kapitalismus Überwinden wollen, dann brauchen wir ein Konzept dafür wie all jene Entscheidungen die jetzt vom Markt getroffen werden dann in einer demokratischen Weise behandelt werden können. Ohne diese Konzepte müssten wir uns vorwerfen lassen, dass wir ja heimlich zu Diktatur und Planwirtschaft wollen.

Umgekehrt will auch der neoliberale Kapitalismus "gut da stehen" und gibt sich gerne "Bürgernah". Mit "Bürgerbeteiligungsverfahren" und "Stakeholder Dialogen" sollen Entscheidungen scheinbar demokratischer getroffen werden. Dabei geht es aber keineswegs um mehr Demokratie sondern darum, wie die Politik die uns allen Schaden zufügt mit möglichst wenig Widerstand durchgedrückt werden kann. Es geht nicht darum, dass wir in Entscheidungen eingebunden sind, sondern darum, dass wir uns Eingebunden _fühlen_.

Last but not least, ist das alles keine rein theoretische Angelegenheit: Auch innerhalb der Partei und unseren Aktivist:innen müssen laufend Entscheidungen getroffen werden. Sehr oft müssen recht weit auseinanderliegende Standpunkte "auf einen Nenner" gebracht werden. Wie können wir gute Entscheidungen treffen ohne uns zu zerstreiten? Sich mit den Fragen der innerparteilichen Demokratie zu beschäftigen ist gerade jetzt extrem wichtig.

Der Schwerpunkt des Workshops wird eher auf dem letzen Punkt liegen: Wie kann partizipative Entscheidungsfindung in kleineren Gruppen und Teams funktionieren. Darauf Aufbauend sollen aber auch die ersten beiden Fragen behandelt werden.

Anmeldung erwünscht: workshop@leopoldstadt.net

Details: demnächst.


| Sitemap | Impressum / Kontakt / Newsletter | About | RSS Feed | @poldi@mastodon.world | SPIP | Copyleft: Alle Artikel und Fotos unter GFDL falls nicht anders angegeben